Analabszess Header Image

Analrand-Thrombose

Konservative Therapie

Wichtig ist es, dass Sie in den ersten Tagen einen Arzt aufsuchen, um
Komplikationen und einen längeren, schmerzhaften Krankheitsverlauf zu
vermeiden.

Kamillesitzbäder, kühlende Maßnahmen mit Eis, entzündungshemmende Salben und Schmerztabletten wirken vorerst lindernd.

Operative Therapie

Bei starken Schmerzen lässt sich die Thrombose in Sakralanästhesie oder mit örtlicher Betäubung ambulant entfernen. Das führt anfangs zu einem Wundschmerz.

Krankhafte Veränderungen im Analkanal, wie z. B. hypertrophierte Analpapillen, Analfissuren oder Narben, sollten behandelt werden, weil sie das erneute Auftreten von Thrombosen begünstigen können.

Sie möchten mehr über unsere Behandlungsmethoden erfahren, dann klicken Sie hier

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen persönlich, telefonisch oder auch per E-Mail zur Verfügung.