= Salbenapplikationskanüle. Diese wird auf eine Salbentube geschraubt und entleert bei Druck auf die Tube aus seitlichen Öffnungen gezielt die Salbe im Analkanal. Durch Drehbewegungen lässt sich gleichzeitig eine Massage in diesem Bereich durchführen.
hergestellt von der Firma Wolf. Diese Anlage ermöglicht im Darm eine schnelle Reinigung, ohne dass dies für die Patienten belastend wäre.
zur Untersuchung des Analkanals und der inneren Haemorrhoiden.
Die Spritze ist zur Verödung von Haemorrhoiden gedacht. Das Besondere ist eine spezielle Dosierungsvorrichtung.
die sich problemlos in jeder Toilette anbringen lässt. Zur Anwendung von Kamillenbädern.
Die Konzeption erfolgte im Institut für Proktologie und bietet sowohl Patienten als auch Ärzten ideale Voraussetzungen für die Behandlung. Das Modell ist einmalig.
Konisch verlaufender Analdehner zur entkrampfenden Behandlung des Analkanals.
ermöglicht eine Untersuchung des Analkanals bei Fisteln und Fissuren.